Bernstein bleibt mit „Market Perform“ vorsichtig und korrigierte seine Schätzungen nach oben. Das Forschungsunternehmen rechnet für das dritte Quartal mit einem Umsatz von 8,94 Milliarden Dollar – ...
Broadcom sichert sich strategische Partnerschaft mit OpenAI für KI-Beschleuniger und präsentiert bahnbrechende Wi-Fi 8 sowie Ethernet-Netzwerklösungen für KI-Infrastruktur.
Am Freitag der vorvergangenen Woche sorgte Donald Trump mit neuen Zolldrohungen gegenüber China für einen Rücksetzer am Aktienmarkt. In der vergangenen Woche war es die Sorge um eine neue Bankenkrise.
Gold erreicht mit über 4.200 Dollar je Unze ein neues Rekordhoch, während institutionelle Anleger massiv in physische Werte umschichten. Die Nachfrage nach greifbaren Assets wächst deutlich.
Technische Marktanalyse Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische Analyse seit fast 50 Jahren. Als Ausbilder für angehende Technische Analyste ...
Das Londoner RegTech-Unternehmen Diginex hat den dänischen ESG-Spezialisten Matter DK für 13 Millionen Dollar übernommen und stärkt damit sein Angebot im wachsenden Nachhaltigkeitsdatenmarkt.
Der österreichische Stahlkonzern fordert mit europäischen Industrieunternehmen die Verlängerung kostenloser CO2-Zertifikate, um Milliardenschäden und Standortverlagerungen zu verhindern.
Der italienische Rüstungskonzern Leonardo vereinbart eine Satelliten-Fusion im Wert von 10 Milliarden Euro mit Airbus und Thales. Das Joint Venture zielt auf Konkurrenz zu SpaceX und steht vor regulat ...
Solana verzeichnet starken institutionellen Zulauf und positive regulatorische Entwicklungen für ETFs, während das Netzwerk Rekordwerte bei Nutzeraktivität und Handelsvolumen erreicht.
Die Aktie von Aker Carbon Capture wurde vom Handel ausgesetzt und das Unternehmen befindet sich in der finalen Liquidationsphase nach Beschluss der Hauptversammlung.
Die norwegische Reederei senkt ihre EBITDA-Prognose für Q3 und warnt vor schwächelnden Handelsbilanzen. Frachtraten sinken, während Kosten steigen und neue US-Hafengebühren drohen.
Eutelsat expandiert seine Satellitenflotte auf über 600 Einheiten und profitiert als einziger Anbieter von GEO- und LEO-Technologien. Der Konzern erschließt Wachstumsmärkte in Indien und der Luftfahrt ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果