Peking (China) - Die Ernährung hat unbestritten einen großen Einfluss auf Gesundheit und Lebenserwartung. Trotz zahlreicher Studien gibt es allerdings noch immer sehr unterschiedliche Auffassungen ...
Stockholm (Schweden) - Wechselnde Schichten in den Jugendjahren erhöhen offenbar die Wahrscheinlichkeit, an Multipler Sklerose (MS) zu erkranken: Wer vor 20 schon im Schichtdienst arbeitet, hat ein ...
Princeton (USA) - Seit Jahrtausenden musiziert der Mensch und findet immer neue Kompositionen. Dennoch finden sich in der modernen, westlichen Musikszene auch zunehmend Plagiate. Die Mathematik kann ...
Atlanta (USA) - Mehr als die Hälfte aller erwachsenen Menschen ist mit dem Zytomegalievirus (CMV) infiziert, das normalerweise inaktiv bleibt und keine Krankheiten auslöst. Eine solche latente ...
Oslo (Norwegen) - Durch die Mammographie lassen sich Brusttumore ab einer bestimmten Mindestgröße nachweisen. In welchen Zeitabständen solche Vorsorgeuntersuchungen am besten durchgeführt werden ...
Atlanta (USA) - Zahlreiche industriell hergestellte Lebensmittel enthalten zugesetzte Emulgatoren. Diese Substanzen erleichtern unter anderem die Erzeugung von Öl-in-Wasser-Emulsionen und gelten als ...
Denver (USA) - Ein Mangel an Vitamin D macht anfälliger für Krankheiten, die mit chronischen Entzündungen verbunden sind. Erstmals konnten amerikanische Mediziner jetzt zeigen, wie das Vitamin eine ...
Stanford (USA) - Beim Gehen hat man mehr kreative Ideen als im Sitzen. Diese oft berichtete Erfahrung bestätigt jetzt eine amerikanische Studie. Selbst das gemächliche Gehen auf einem Laufband fördert ...
Das Schreiben mit der Hand setzt andere Denkprozesse frei als das Schreiben mit einer Tastatur. Man solle das Schreiben mit Computer nicht verteufeln, sagen amerikanische Forscher, aber man dürfe auch ...
Rehovot (Israel) - Diabetikern wird empfohlen, Zucker zu vermeiden und stattdessen Zuckerersatzstoffe zu verwenden. Auch Menschen, die auf ihr Körpergewicht achten müssen, greifen zu kalorienfreien ...
La Jolla (USA) - Andauernder übermäßiger Alkoholkonsum verursacht Leberschäden, die zu einer Fettleber und schließlich zur Zirrhose führen. Der Alkohol hat neben seiner direkten Schädigung des Organs ...
Jena /Ann Arbor (USA) - Die Erfolgsgeschichte des Homo sapiens beruhte vielleicht weniger auf Werkzeugbau, Sprache und Intelligenz als vielmehr auf seiner besonderen Fähigkeit, sich an ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果
反馈